Messe "Ble.ch": Interview Pascal Blanc, Bernexpo AG

«Plattform für gesamte Wertschöpfungskette»: Am 5. März erlebt die Messe «Ble.ch» (5. bis 7. März) ihre Premiere. Die «Technische Rundschau» sprach mit Pascal Blanc, Bereichsleiter Industrie & ...
«Plattform für gesamte Wertschöpfungskette»: Am 5. März erlebt die Messe «Ble.ch» (5. bis 7. März) ihre Premiere. Die «Technische Rundschau» sprach mit Pascal Blanc, Bereichsleiter Industrie & ...
2018 war ein gutes bis sehr gutes Jahr für die Schweizer MEM-Branche. Das zeigt zumindest die jährliche Konjunkturumfrage der «Technischen Rundschau» bei den wichtigsten Branchenverbänden. Auch für ...
Die digitale Transformation scheint ein Allheilmittel, wenn es darum geht, den Werkplatz Schweiz für den internationalen Wettbewerb fit zu machen. Aber ist das wirklich so? Die «Technische Rundschau» ...
Hausmessen haben sich totgelaufen. Davon ist Stefan Deak, Geschäftsführer der Reimmann AG, überzeugt. Deshalb hat er im vergangenen Herbst zusammen mit einer Reihe von Partnern in seinen ...
Wie man sich bei Trumpf die digitale Transformation vorstellt, demonstrierte der Laser- und Blechbearbeitungsspezialist eindrucksvoll auf der letzten Messe «EuroBlech»: Produktivitätssprünge sind nicht mehr die Folge höherer Laser- oder Maschinenleistungen, sondern basieren auf dem Einsatz von ...
Mit der «LaserProFusion»-Technologie präsentierte EOS auf der Formnext einen Bauprozess der so produktiv ist, dass er in vielen Anwendungen als Spritzgussersatz dienen kann, heisst es beim deutschen AM-Anlagenhersteller. Das revolutionäre Verfahren zur additiven Fertigung mit Kunststoffen setzt ...
Das Identifizieren von Metallberührungen gelingt dank der «Dynaforce»-Eingabetechnologie der Algra Group einfacher als je zuvor. Die Dehnungsmesstreifen (DMS)-Technologie macht es möglich, Eingabefronten aus steifen Metallen durch sanften Tastendruck zu bedienen. Die Tastenberührung ergibt eine ...
Die Montage muss stetig steigende Anforderungen erfüllen und braucht dafür immer zuverlässigere und intelligentere Werkzeuge. Atlas Copco setzt darum bei seinen vier neuen Akku-Impulsschraubern der TBP-Baureihe eine richtungsweisende Technik um, die der Hersteller vor wenigen Monaten erstmals bei ...
Das Von Roll Institut für Hochspannungsisolation in Breitenbach im Kanton Solothurn, erweiterte kürzlich die bereits umfangreichen Testanlagen um ein neues eDrive-Testlabor, welches sich mit der Prüfung des Isolationssystems für Elektromotoren von Elektroautos befasst.
Die neue Economyserie «ELM 314x» der EtherCAT-Messtechnikmodule ergänzt die etablierte Basisserie «ELM3x0x» um eine kostengünstige 1-kSps-Klasse. Dies vereinfacht den Einsatz der systemintegrierten Präzisionsmesstechnik, die in Fertigungsmaschinen wie auch bei Inline-Prüfständen deutliche ...
Die High-end-Industrie-Messumformer «EE 310» und «EE 360» von E+E Elektronik sind jetzt mit einem Edelstahl- oder Polycarbonat-Gehäuse erhältlich. Der Feuchte- und Temperatur-Messumformer «EE 310» dient zur Überwachung und Steuerung von Industrieprozessen. Der ...